Logbuch
Flaschenpost und Seemannsgarn
Der Lechweg Etappe 2 – Lech nach Steeg
Wunderschöne Ausblicke, über Wiesenwege und Pfade. Schöne Rastmöglichkeiten und viele Einkehrmöglichkeiten. So lässt sich die zweite Etappe des Lechwegs am Besten beschreiben. Gemütlich geht es zunächst oberhalb der Ortschaft Lech und Stubenbach über einen Wiesenweg entlang. Der Lech verschwindet irgendwann in einer tiefen Schlucht und der Wanderweg führt uns etwas erhöht über Wiesen und Weiden. Nach ca. 5 Kilometern öffnet sich uns der Blick in die Schlucht. Dort sehen wir, wie der Lech...
Der Lechweg Etappe 1 – Formarinsee nach Lech – in der Piratenvariante über das Steinernes Meer
Morgens geht es mit dem Ortsbus von Lech bis zum Formarinsee. Dort ist der offizielle Startpunkt des Lechweg. Er führt um den Formarinsee herum, an der Freiburger Hütte vorbei, in welcher man noch einkehren kann, bevor es richtig los geht. Auch wenn die offizielle Wegführung den gleichen Weg wieder zurück auf den Lechweg führt, ist es bei guter Witterung möglich komplett um den See herumzulaufen – dies aber nur für sehr geübte Wanderer und nicht bei Nässe! Als echter Wanderpirat kann man aber...
Der Lechweg – Einführung und Anreise
Von der Quelle bis zum Fall – ebenfalls zum zweiten Mal Seit 2012 können Wanderer den 125 Kilometer langen Lechweg erobern. Zwischen dem österreichischen Formarinsee bei Lech am Arlberg und dem Lechfall bei Füssen in Deutschland liegen rund 2.800m positive Höhenmeter. Der Fernwanderweg führt mal am Lech entlang, dann wieder den Berg hoch, meist mit schönen Ausblicken auf den Lech und das Lechtal. Die Wegbeschaffenheit ist sehr unterschiedlich und laut offizieller Website keine alpine Erfahrung...