Logbuch

Flaschenpost und Seemannsgarn
Der ZweiTälerSteig – Unterwegs im Südschwarzwald

Der ZweiTälerSteig – Unterwegs im Südschwarzwald

Wir müssen gestehen: Wir haben es getan. Erneut. Zum wiederholten Male sind wir den Zweitälersteig gegangen. Wiederholungstäter sozusagen. Und zurecht wie sich auf den insgesamt 5 Wandertagen gezeigt hat. Letztes Jahr hatten wir zwischendurch schlechtes Wetter und Regen, doch dieses Jahr war nahezu alles perfekt. Und es hat sich definitiv gelohnt…  Der Zweitälersteig ist ein Prädikatswanderweg rund um das Elztal und das Simonswälder Tal. Insgesamt erstreckt sich der Rundwanderweg über 108...

mehr lesen
Die Geschichte vom Einhorn

Die Geschichte vom Einhorn

Es war eines dieser großen Piratenfeste, die in unregelmäßigen Abständen stattfanden und an denen die gesamte Kolonie teilnahm. Es war schon spät und nachdem die jungen Piraten ins Bett gebracht wurden, fanden sich die Erwachsenen an den Lagerfeuern in kleinen Gruppe für einen letzten Umtrunk ein. An einem dieser Feuer sahs Theodor, einer der „Studierten“, wie ihn die anderen gerne abschätzend nannten. Er genoss zwar ein bestimmtes Ansehen und wurde zu bestimmten Themen auch gerne gehört, nur...

mehr lesen
Auf dem Grenzweg zwischen Baden und Württemberg

Auf dem Grenzweg zwischen Baden und Württemberg

Das erste mal als ich Kapitän Holzbart persönlich begegnete, wirkte er auf mich nicht wie in den Erzählungen über ihn. In den Geschichten wurde er als der gefährlichste, stärkste und gefürchtetste Pirat beschrieben, stark wir zehn Bären, hünenhaft in der Statur und mit teuflischem Blick. Kennenlernen durfte ich einen kleinen, mürrischen Mann mit ungepflegtem Bart, der missmutig drein blickte, aber das Herz am rechten Fleck trug.  Ich traf Holzbart in der Schenke. Es war der erste Abend nachdem...

mehr lesen