Logbuch

Flaschenpost und Seemannsgarn
ZweiTälerSteig Etappe 3 – Die Herausfordernde

ZweiTälerSteig Etappe 3 – Die Herausfordernde

Der dritte Tag des Zweitälersteigs fordert uns heraus. Heute gilt es nochmals 25 Kilometer zu wandern und dabei 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Direkt nach dem Frühstück gilt es bereits auf den ersten 5 Kilometern direkt 500 Höhenmeter zu bezwingen. Es ist ein Kampf. Aber er lohnt sich.  Als wir 2019 den Zweitälersteig das erste mal gingen, hatten wir auf dieser Etappe leider schlechtes Wetter. Die ganze Etappe mussten wir damals im Nebel gehen. So konnten wir nicht einmal erahnen wie...

mehr lesen
ZweiTälerSteig Etappe 2 – Die Bezaubernde

ZweiTälerSteig Etappe 2 – Die Bezaubernde

Auf der zweiten Etappe zeigt sich der Zweitälersteig direkt von seiner besten Seite. Heute bekommen wir alles geboten, was der Schwarzwald zu bieten hat. Tiefe Wälder, Wasserfälle, grüne Wiesen, einen ursprünglichen Tobel, knackige Auf- und Abstiege und alemannische Gastfreundschaft. Ein absolutes Highlight. Morgens wachen wir auf dem Kandel auf. Es ist noch früh und daher ist außer uns Wanderern noch niemand unterwegs. Bis die ersten Touristen und Urlauber den Kandel erreichen dauert noch. Da...

mehr lesen
ZweiTälerSteig Etappe 1 – Die Freudige

ZweiTälerSteig Etappe 1 – Die Freudige

Die erste Etappe des Zweitälersteigs führt von Waldkirch auf die höchste Erhebung im Mittleren Schwarzwald: Der Kandel. Der Berg ist im Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter Skigebiet, mit einer der steilsten und anspruchsvollsten Pisten des südlichen Schwarzwaldes. Im Sommer Magnet für Familien, Wanderer, Biker und Radrennfahrer. Zudem gibt es auch Startplätze für Drachen- und Gleitschirmflieger.  Durch seine exponierte Lage steht er majestätisch über den umliegenden...

mehr lesen