Logbuch
Flaschenpost und Seemannsgarn
Einmal um das Höllental
Ich wollte einen Kurztrip in den Südschwarzwald am Wochenende unternehmen. Zunächst war eine Mehrtagestour geplant, doch dann entschied ich mich nur eine Tagestour zu machen. Aber die sollte dann wenigstens ein wenig länger und anspruchsvoller sein... Wir waren dieses Jahr bereits den Zweitälersteig wandern und hatten anschließend ein paar Tage auf dem Feldberg verbracht. Was lag also näher als die goldene Mitte zu wählen: Das Höllental. Durch das fast schon legendäre Tal führt die B31 von...
ZweiTälerSteig Etappe 5 – Die Krönende
Die finale Etappe krönt den ZweiTälerSteig mit einer abwechslungsreichen Tour über den langen Höhenrücken zwischen Elztal und Rheintal. Wir wandern durch Wälder, über Berg- oder Streuobstwiesen und immer wieder werden wir mit grandiosen Ausblicken belohnt. Das letzte mal den Rucksack gepackt, die Wanderschuhe geschnürt. Wir verabschieden uns vom ZweiTälerSteig und der ZweiTälerSteig verabschiedet sich von uns. Und das mit einer letzten, landschaftlich spektakulären Etappe. Diese führt...
ZweiTälerSteig Etappe 4 – Die Genügsame
Nach den ersten 3 anspruchsvollen Etappen, ist die vierte Etappe des Zweitälersteigs die gemütlichste von allen. Zwar ist sie mit 24 Kilometern nicht zu verachten, aber dafür sind es heute nur 700 Höhenmeter, wovon es die Hälfte direkt zu Beginn beim ersten Anstieg auf die Prechtaler Schanze zu bewältigen gilt. Der Rest verteilt sich dann genügsam auf die restliche Strecke. Und wir? Wir müssen gestehen, wir haben den Weg abgekürzt. Da wir in Oberprechtal übernachten haben, müssten wir...