Logbuch

Flaschenpost und Seemannsgarn
Genörgel über den Karlsruher Grat…

Genörgel über den Karlsruher Grat…

Es war wieder einer dieser Abende an denen der alte Holzbart unausstehlich war und an allem und jedem rumnörgelte. Die Stimmung in der Schenke war entsprechend düster. Keiner der Gäste traute sich ihn direkt anzublicken. Lediglich der Wirt hinter der Bar sowie Holzbarts erster Schiffsmaat, der neben ihm am Tresen saß, sprachen mit ihm, in der Hoffnung ihn zu beruhigen.„Karlsruher Grat“, grummelte der alte Kapitän lautstark, „Pah! Was machen die alle so ein Gschwätz drum? Das bisschen Stein da...

mehr lesen
Ottenhöfen > Allerheiligen > Karlsruher Grat

Ottenhöfen > Allerheiligen > Karlsruher Grat

Seit die Webseite online ist, versuche ich meine Tourenliste abzuarbeiten und vorwiegend neue Touren zu gehen, die ich bisher noch nicht kenne. Seit langem steht der Mark-Twain-Allerheiligen-Rundweg ganz oben auf der Liste. Er führt von Ottenhöfen über die Allerheiligen-Wasserfälle zur Klosterruine Allerheiligen. Mit 22 Kilometern und 1000 Höhenmetern ist der Weg eine schöne herausfordernde Tagestour. Da der Rückweg über Unterwasser wohl mehrere Kilometer über Asphalt führt, dachte ich mir, da...

mehr lesen
Einmal Teufelsmühle und zurück…

Einmal Teufelsmühle und zurück…

"Erzählt mir von der Teufelsmühle" - Die Gespräche verstummten. "Ihr wart doch dort? Ihr habt sie gesehen, oder?"Der alte Pirat schnaubte, trank aus seinem Krug, strich sich durch den ungepflegten Bart und blickte dem jungen Matrosen, der ihm mit erwartungsvollem Blick gegenüber sahs, direkt in die Augen. "Mühle?", lachte er. "Es gibt keine Mühle." Er musterte den angehenden Piraten und als er eine leichte Enttäuschung in seiner Haltung wahrnahm, beugte er sich verschwörerisch nach vorne und...

mehr lesen